Das vergangene Jahr hat auch in unseren Reihen wieder einige Veränderungen mit sich gebracht: Neue Musiker*innen sind dazugekommen, und von einem Mitglied mussten wir uns auch leider verabschieden. Im folgenden Beitrag werfen wir einen Blick auf die personellen Bewegungen 2024 – und freuen uns über eine erfreuliche Bilanz mit mehr Zugängen als Abgängen. (Übrigens: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitspieler*innen – meldet euch gern!)
Wer mehr über unsere neuen 4 neuen Gesichter erfahren will, liest am besten direkt weiter. Und auch die Hintergründe für unsere Verabschiedung finden sich in diesem Beitrag:
Neuzugänge:
Februar:
Markus Urbacher: Als erster Neuzugang in 2024 stieß im Januar Markus zu den Euphonien in unserem Tiefblechregister. Nach Jena verschlagen hat ihn der Job seiner Frau, und eine schnelle Google-Suche nach „Blechbläser Combos in Jena“ führte ihn anschließend direkt zu uns. Bei seiner ersten Probe Anfang 2024 brachte er noch ein Bariton deutscher Bauweise mit – mittlerweile spielt er aber auf einem echten Brass Band-Euphonium und fühlt sich in unserem Klangkörper schon richtig zu Hause. Zahlreiche Auftritte und Konzerte hat er in den vergangenen 12 Monaten mit uns absolviert – und es kommen hoffentlich noch viele dazu!
August:
Andreas Fey: Nach einigen Jahren Pause ist im vergangenen Jahr ein vertrautes Gesicht in die Brass Band BlechKLANG zurückgekehrt. Andreas, früher Teil der Solo-Kornette, verstärkt nun die Backrow im 3. Kornett. Besonders bei der Deutschen Meisterschaft 2024 war seine Rückkehr ein Gewinn für uns. Selbst nach einer längeren Auszeit aus familiären Gründen hat ihn die Faszination für die Brass Band-Musik nicht losgelassen, und wir freuen uns, ihn erneut in unseren Reihen zu haben. Mit seiner Erfahrung und seinem musikalischen Engagement ist er eine wertvolle Bereicherung, und wir blicken gespannt auf viele weitere gemeinsame Konzerte.
Moritz Röder: Seit dem Herbst 2024 freuen wir uns über Zuwachs im Posaunenregister. Moritz kam aus Nürnberg nach Jena, um sein Studium aufzunehmen, und fand über die Empfehlung eines Mitspielers seines Heimat-Ensembles den Weg zum Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. (unser Träger) – und schließlich zu uns. Obwohl er zuvor kaum Berührungspunkte mit Brass Band-Musik hatte, war er sofort von der klanglichen Vielfalt und Ausdruckskraft des Ensembles beeindruckt. Nun stellt er sich der neuen musikalischen Herausforderung und war bei vielen Highlight des vergangenen Jahres dabei. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und viele spannende Konzerte!
November:
José Sousa: In der zweiten Jahreshälft 2024 konnten wir ein neues Gesicht in unserem Kornettregister begrüßen. Über einen Tipp eines Kommilitonen von der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar fand José den Weg in die Band – und stellte sich direkt einer neuen Aufgabe: Zum ersten Mal spielt er in einer Brass Band und gleichzeitig auf dem Kornett. Für ihn war es die richtige Entscheidung: Besonders die Atmosphäre und das Miteinander innerhalb des Ensembles haben ihn sofort begeistert. Nach seinem erfolgreichen Einstand bei den Weihnachtskonzerten freuen wir uns auf viele weitere gemeinsame Auftritte!
Verabschiedungen:
Juni:
Laurence Heaven: Nach gut drei Jahren mit ihm in unseren Reihen mussten wir uns im Sommer von Laurence verabschieden. Nachdem er sein Masterstudium in Jena erfolgreich abgeschlossen hatte, entschied er sich dazu, unser schönes Saalestädtchen zu verlassen. Während seiner Zeit in der Band war er Teil zahlreicher Konzerte, Auftritte und Wettbewerbe und unterstützte tatkräftig unser Posaunenregister. Zudem war er Mitglied bei unseren Kolleg*innen von der Brass Band VielKLANG, mit denen er ebenfalls viele musikalische Highlights erlebt hat.
Wir danken ihm herzlich für seinen Einsatz, die gemeinsamen musikalischen Erlebnisse und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste!
Social tagging: Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. > Brass Band > Brass Band BlechKLANG > Deutsche Brass Band Meisterschaft > Konzert > Musiker gesucht > neue Musiker