Archives for Brass Band BlechKLANG


Blasmusik made in Ostdeutschland

Den aktuellen MDR-Beitrag des Neujahrskonzertes in Bad Sulza gibt es hier zu sehen:

http://www.mdr.de/mdr-um-11/video170512.html

Zeitreise zu Weihnachten verschenken

 

Wer noch keine Idee hat, was er seinen Liebsten unter den Weihnachtsbaum legen soll, dem sei unser Neujahrskonzert in Bad Sulza am 2. Januar 2014 ans Herz gelegt! Karten hierfür gibt es im Vorverkauf in der Toskanaworld Bad Sulza, der Kurgesellschaft Bad Sulza, der Touristinformation Apolda und der Touristinformation Naumburg!

140102 Bad Sulza Neujahrskonzert Plakat A3 v2 rgb

BlechKLANG auf dem Holzweg

Die Mitglieder der Brass Band BlechKLANG können nicht nur mit Blech, sondern auch mit Holz umgehen. Das bewiesen sie anschaulich im Rahmen eines Projektes am 21. und 22.10. Gemeinsam mit 30 Kindern aus der Saaletalschule und der Kulturschule bauten sie an zwei Tagen große Klanginstallationen, die künftig im Zentrum eines KLANGgartens am Vereinssitz Theobald –Renner – Straße stehen werden. Das Projekt wurde im Rahmen der Initiative „Kultur macht stark – Jugendgruppe erleben“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit mit den Bundesjugendring realisert. In den nächsten drei Jahren wird der Blasmusikverein immer wieder neue Projekte vor allem für Kinder mit Migrationshintergrund und für Kinder, die oft keinen Zugang zu intakten Jugendgruppen in Vereinen finden, anbieten. Der KLANGgarten soll nach seiner Fertigstellung im nächsten Jahr vor allem auch Kindertagesstätten zugänglich sein, um Klang in seiner Vielfalt zu erleben.

IMG_9936 IMG_9948 IMG_9994

Mitspieler gesucht!

Die Brass Band BlechKLANG ist natürlich immer auf der Suche nach neuen Mitstreitern! Jetzt, da das neue Semester gestartet ist, sind natürlich auch alle Studenten, die ein Blechblasinstrument oder Percussion spielen, jederzeit zu unseren Proben willkommen!

Kommt einfach dienstags 19 Uhr in der Theobald-Renner-Str. 1 in Lobeda-West vorbei oder ruft bei Johannes Leutloff an, um weitere Informationen zu erhalten!

Jenaer Bläserweihnacht 2013 – Vorverkauf ab 01.10.

Am 08.12. findet in der Stadtkirche St. Michael das traditionelle „Große Blechbläserweihnachtskonzert“ der Brass Band BlechKLANG im Rahmen der diesjährigen „Jenaer Bläserweihnacht“ statt. Beginn in der beheizten Kirche ist 14.30 Uhr. 35 Blechbläser und Schlagzeuger unternehmen in stimmungsvoller Atmosphäre eine musikalische Zeitreise von der Renaissance bis zur Gegenwart. Im typischen Brass Band Sound erklingen neben musikalischen Leckerbissen verschiedener Epochen auch alte und neue Weihnachtslieder. Das völlig neu konzipierte Programm überzeugt durch große musikalische Vielfalt und ist eine ideale Möglichkeit weihnachtliche Stimmung zu genießen.

Der Vorverkauf für das große Konzert und für den kammermusikalischen Abend „Blech trifft Orgel“ am 6.12, 19.00 Uhr,. in der Kirche Winzerla beginnt am 01. Oktober. Karten gibt es in der TouristInfo Jena, in den Stadtteilbüros Lobeda und Winzerla, im Kirchenladen und bei „ats reisen“ im Globus Isserstedt.

BBBK auf dem Zwiebelmarkt in Weimar

Concert crowd

Sommerinterview mit Dr. Ulrich Richter

Beitrag der OTZ vom 25.07.2013

sommerinterview

Vielen Dank an alle Besucher!

Ein rechtherzlichen Dank an alle der ca. 800 Besucher im Drackendorfer Goethe Park zum gestrigen Picknickkonzert bei herrlichem Wetter!

http://www.jenaer-nachrichten.de/stadtleben/3087-sommerwetter-lockte-zum-picknickkonzert-nach-drackendorf

Brass Band Szene traf sich

Am 02.06. traf sich die ein Großteil der deutschen Brass Band Szene in Fulda. Im Mittelpunkt stand die Verständigung über die bevorstehende 5. Deutsche Brass Band Meisterschaft 2014.
Sie findet vom 30. Mai bis 01.Juni 2014 im Regentenbau Bad Kissingen statt. Veranstalter und Träger ist der Nordbayerische Musikbund.
Etwa 15 bis 20 Brass Bands werden zur Meisterschaft erwartet. Die Deutsche Brass Band Szene umfasst derzeit rund 45 Bands, Tendenz steigend. Neben BlechKLANG und der Projektbrassband Sachsen formiert sich derzeit in Berlin eine neue Brass Band, ansonsten ist der Brass band Gründungsfunke leider noch nicht auf den Osten übergesprungen.
Die Deutschen Meisterschaften werden in fünf Leistungsstufen ausgetragen.
BlechKLANG überlegt, obwohl bereits in diesem Jahr am Wettbewerb „1. german open“ sehr erfolgreich teilgenommen,  auch bei der Deutschen Meisterschaft mit teilzunehmen.
Der Reiz des Wettbewerbes und des (Leistungs)Vergleiches ist immer wieder vorhanden. Wenn sich BlechKLANG für die Teilnahme entscheidet, dann wieder in der zweithöchsten Leistungsstufe Oberstufe, oder wie es international heißt:
„Second Division“.

Zweites Picknick mit Hörgenuss

 The Simpsons, Schweizer Ländler und Mambo im Brass Band Sound

Der Erfolg der Premiere „Picknickkonzert im Drackendorfer Park 2012“ ließ gar keine andere Wahl: Auch in diesem Jahr gibt es erneut ein Picknickkonzert im Goethepark. Wieder bestens aufgelegt ist die Brass Band BlechKLANG, mit neuen Titeln und neuem Pep. Also, Picknickkorb und Decke, Camping- oder Liegestuhl unter den Arm geklemmt und ab in den wunderschönen Park im Ortsteil Drackendorf. In der Picknickgemeinschaft die prall gefüllten Körbe plündern und sich dabei bestens musikalisch unterhalten lassen, entspannen oder mit den Kindern Federball spielen, oder, oder …, das ist die besondere, ungezwungene Atmosphäre dieses prächtigen Picknicks im Schatten alter Bäume. Musikalisch ist es erneut ein Allgenerationenkonzert. Die Kinder werden Musik aus Trick- und Kinderfilmen wiedererkennen, die Freunde traditioneller Musik kommen bei Märschen und erstmals auch Ländlern aus der Schweiz auf ihre Kosten und wer Urlaubsfeeling braucht, dem ist geholfen mit feurigen Rhythmen aus Lateinamerika. Filmmusik, Ländler oder Mambo und Samba, alles im original Brass Band Sound. Für alle Genießer gibt es wieder den perfekten Kaffeegenuss aus einem Ford Fleur de Lys, dem Oldtimer aus dem Jahr 1920, leckeren Kuchen bietet die Bäckerei Schröder und wer es eher deftig mag, Rost brennt! Das Konzert wird vom Stadtteilbüro Lobeda, den Stadtwerken Jena und dem Ortsteilrat Drackendorf unterstützt.

2. Picknickkonzert

Ort: Goethepark Drackendorf

Datum: 07.07.2013

Zeit: 15.30 Uhr

Picknick mit Musik, da bleibt niemand zu Hause.